• Salzkammergut Lokalbahn Museum Mondsee © www.mondsee.at
Impressionen

Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum Mondsee

Das Museum für "Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum Mondsee" ist wieder geöffnet.


An die ehemalige Schmalspurbahn, die bis 1957 Salzburg mit Bad Ischl verband, soll dieses, in einem originalen Heizhaus untergebrachte, Museum erinnern.

Nicht nur Pläne und Fotos, sondern auch Lokomotiven und Waggons vermitteln einen Eindruck der Zeit, zu der noch die vielgeliebte Bahn durchs Land dampfte.

1890 wurde die Konzession für die "schmalspurige Lokalbahn Ischl - Salzburg mit Zweiglinie Mondsee und Steindorf" sowie für die Schafbergbahn erteilt und die "Salzkammerut-Lokalbahn-Gesellschaft" mit Sitz in Salzburg, gegründet. Bereits am 15. August 1890 konnte die Teilstrecke Ischl - Strobl eröffnet werden und der durchgehende Strecke von Salzburg nach Bad Ischl wurde am 12. Juli 1893 eröffnet. Die gesamte Strecke der SKGLB war 676 km lag, die Spurweite betrug 0,76 m. Die Strecke bestand aus zehn Stationen und 21 Haltestellen. Während des Ersten Weltkrieges war ein Teil der SKGLB-Fahrzeuge in Bosnien eingesetzt, darunter ab 1916 die Lokomotive Nr. 9, die in Mondsee auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände und jetztigem Museum aufgestellt ist.

In den Nachkriegsjahren konnte der Betrieb nur unter großen finanziellen Schwierigkeiten aufrechterhalten werden. Aufgrund des überhandnehmenden Autoverkehrs wurde die Bahn immer unrentabler und trotz Bemühungen der Landesregierungen von Oberösterreich und Salzburg und den damaligen Fremdenverkehrsverbänden konnten die erforderlichen Mittel für die Modernisierung und Aufrechterhaltung des Betriebes nicht aufgebracht werden.

Die Bahn wurde am 30. September 1957 endgültig eingestellt. Somit hatte eine der schönsten Lokalbahnen, die eine der reizvollsten Landschaften Österreichs erschlossen und im Herzen der Bewohner einen besonderen Platz hatte, im Lied besungen und im Film verewigt wurde, zu bestehen aufgehört. Viele Bemühungen, die Strecke wieder zu beleben blieben leider bis heute erfolglos.


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 2021 neu:
Ab 1. Mai jeweils, Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 – 17.00 Uhr.

Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten gegen Voranmeldung möglich.

Änderungen vorbehalten











Preis

Preise 2021:
Erwachsene € 5,00
 Kinder, Lehrlinge, Studenten € 3,00
Gruppen ab 10 Personen € 4,00
Salzkammergutcard & Urlaub am Bauernhof € 4,00

Mit der Combi-Card der Museen Mondsee's erhalten Sie Eintritt in alle 4 Museen.

Die Karte ist zeitlich uneingeschränkt nutzbar für jeweils einen Eintritt pro Museum.

Combi Card - Erwachsene € 13,00
 Combi Card - Kinder, Lehrlinge, Studenten € 9,00
Führung pro Person € 3,00
Mindestführungsgebühr € 60,00

Änderungen vorbehalten!






Verkehrs- und Ischlerbahnmuseum Mondsee

Seebadstraße 2
5310 Mondsee am Mondsee

+43 664 3406020
info@museummondsee.at

zur Webseite

Anfahrt / Lage

Reichl Marketing